Die Schülerbücherei der GS Jesteburg hat mittlerweile einen Bestand von knapp 4.000 Exemplaren und ist so überschaubar eingerichtet, dass alle Kinder sich in den verschiedenen Nutzungsbereichen schnell und gut zurechtfinden können. Es gibt Klassiker von Astrid Lindgren, aktuelle Bestseller wie „Gregs Tagebücher“ oder „Die Schule der magischen Tiere“, beliebte Kinderbuch-Reihen (z.B. „Das magische Baumhaus“, „Drache Kokosnuss“ und „Die Olchis“) sowie aktuelle Kinderzeitschriften und Themenkisten zu z.B. Weihnachten und Ostern.
Hinzu kommt der große Sachbuchbereich, der zu über 20 Themen der Bereiche Biologie, Erdkunde, Geschichte, Technik und Allgemeinwissen zahlreiche Informationen und Abbildungen anbietet.
Alle Literatur-Bücher, vom Bilderbuch bis zum Kinderroman, sind in unterschiedlich schwierige Lesestufen eingeteilt und entsprechend gekennzeichnet, wobei darauf geachtet wurde, dass alle Lesebücher auch in dem Internet-Angebot „Antolin“ (s.u.) beantwortet werden können.

In der Vorweihnachtszeit besonders beliebt: Der Adventskalender mit vielen neuen Büchern.
Buchspenden
Wir freuen uns sehr, wenn wir gut erhaltene Kinder- und Sachbücher gespendet bekommen, damit wir sie Dank der Bücherei allen Kindern der Grundschule zur Verfügung stellen können.
Lesungen
Immer wieder ein besonderes Ereignis sind die Lesungen bekannter Kinderbuchautoren an unserer Grundschule. In den vergangenen Jahren konnten wir so u.a. schon Ulf Blanck, Autor vieler „Drei ???-Kids“-Bücher oder auch Annette Langen von den „Hase-Felix“-Büchern bei uns begrüßen.
Kombination von Buch und Computer
Neben einem tollen Raum zum Schmökern bietet die Schulbücherei auch die Grundlage für ein neues Lernkonzept, in dem Bücher und multimediale Computer kombiniert werden können. Dazu stehen in der Bücherei mehrere Laptops bereit, an denen die Kinder während der Schulstunden Gelegenheit haben, ihre Recherche weiterzuführen, um sich intensiver mit einem Sachgebiet auseinanderzusetzen. So können Sie dank Buch- und Internet-Recherche selbstständig Informationen über sie interessierende schulbezogene oder private Themen zusammentragen, eigene Texte und evtl. Buchkritiken verfassen oder z.B. im Internet-Programm „Antolin“ ein Quiz zu einem gelesenen Buch machen.
Der Belegungsplan für die Bücherei weist eine hohe Auslastung auf und zeigt, dass all ihre Möglichkeiten intensiv genutzt und von Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften gern angenommen werden. Damit ist die Bücherei zu einem bereichernden Bestand des täglichen Unterrichts und wichtiger Lernort in der GS Jesteburg geworden.
Öffnungszeiten der Bücherei
Die Bücherei ist zusätzlich zu den Klassenlesestunden
montags, dienstags und freitags
1. Pause 1. + 3. Klassen
2. Pause 2. + 4. Klassen
zum Lesen und Ausleihen geöffnet. Während dieser Zeit kümmert sich Isabel Neumann um die Ausleihe und Rückgabe der Bücher sowie die Buchberatung.